Zum Hauptinhalt springen

The Middle East Online / Series 2, Iraq 1914-1974

Beschreibung:

Zugang zu den wichtigsten Quellen zur Geschichte des Nahen Ostens im 20. Jahrhundert

Die Online-Datenbank enthält wichtige Dokumente der britischen Regierung, Diplomatie und Kolonialverwaltung, welche die Politik und Verwaltung des neuen irakischen Staates von der Besetzung durch britische Truppen im Ersten Weltkrieg bis zum Aufstieg Saddam Husseins dokumentieren. Die Datenbank vermittelt Zugang zu Originalquellen aus dem britischen Kabinett, dem Außen-, Kolonial- und Kriegsministerium, zu Verträgen, Unterlagen aus dem Waffen- und Ölgeschäft, fotografischen Sammlungen, Kartenmaterial etc. Insgesamt knapp 70.000 Seiten aus dem Nationalarchiv in London sind in Volltextsuche recherchierbar.

Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

Diese Datenbanken stehen allen deutschen Hochschulen, sowie Staats-, Landes- und Regionalbibliotheken zur Verfügung. [ Weitere Informationen...]

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -