Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

LBZ-Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Aufsätze und mehr
18 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Aufsätze und mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

18 Treffer

Sortierung: 
  1. Jiráň, Luboš
    In: Archeologické Rozhledy, Jg. 72 (2020-04-01), Heft 2, S. 293-296
    academicJournal
  2. Johannis Auentini Des Hochgelerten weitberümbten Beyerischen Geschichtschreibers Chronica, Darinn nicht allein deß gar alten Hauß Beyern, Keyser, Könige, Hertzogen, Fürsten, Graffen, Freyherrn Geschlechte, Herkommen, Stam[m] vnd Geschichte, sondern auch der vralten Teutschen Vrsprung, Herkom[m]en, Sitten, Gebräuch, Religion, Man[n]liche vnd treffliche Thaten, so sie fast biß zu dieser zeit, allenthalben, nicht allein im Deutschland vnd Europa, sondern auch in Asia vnd Africa, auch vor Christi vnsers Selingmachers Geburt, zum fleissigsten beschrieben, vnd auß allerley Chronicken, Handschrifften, alten Freyheitten, Obergaben, Brieffen, Salbüchern, vnd andern glaubwirdigen Monumenten vnd Schrifften zusammen getragen vnd in acht Bücher getheilt, Sampt etlichen Tafeln obgenannter Herrn Genealogi betreffend darbnter die zwenzigst Tafel, von dem Herkommen der Herzogen in Beyern vnd Rhein, so jeziger zeit vber die Pfalz vnd Beyern herrschen, gemehret, gebessert, vnd biß auff diese zeit vollnführet worden ist. Anfenglich durch den Authorem in Latein verfertiget, nachmals aber den Teutschen zu gutem, von ihm selber in gut gemein hochteutsch gebracht: Vnd weil ein grosses Theil biß Wercks durch vnsleiß etwan verlegt, ist solches durch denEhrnbesten vnd Hochgelehrten Herrn Niclaus Eisner, der Rechten vnd Doctorn vnd Churfürtlichen Pfalz Vice Hochfrichtern vnd Raht, Wie dessen ferrnnere anzeigung in der Vorrede an die Churfürstliche Pfalz beschicht, in Druck gegeben, vnd mit nüzlichen Glossen illustriert worden
    Feyerabend, Johann ; Feyerabend, Sigmund ; et al.
    1580
    Online unknown
  3. 1862
    Online unknown
  4. Johann Friedrich Reiger
    1693
    Online unknown
  5. Ewald Friedrich von Hertzberg
    1778
    Online unknown
  6. herausgegeben von Daniel Ludwig Wundt, öffentlichen Lehrer der GG. auf der hohen Schule zu Heidelberg und Johann Ludwig Christian Rheinwald, Herzoglich pfalzzweybrückischem Rath und Pagenhofmeister
    1793
    Online unknown
  7. Harer ; author_1
    1536
    Online unknown
  8. #PredmetAutor:11993492
    1807
    Online unknown
  9. herausgegeben von Daniel Ludwig Wundt, öffentlichen Lehrer der GG. auf der hohen Schule zu Heidelberg
    1789
    Online unknown
  10. herausgegeben von Daniel Ludwig Wundt, öffentlichen Lehrer der GG. auf der hohen Schule zu Heidelberg
    1790
    Online unknown
  11. Luboš
    Online unknown
  12. 1862
    Online unknown
  13. Homann Erben (firma)
    1807
    Online unknown
  14. Luboš
    Online unknown
  15. Z BOzj Milosti My KAREL ALBRECHT Czesky Kral, w Horegssych a Dolegssych Baworjch, tez Horegssy Pfalcy Knjze, Hrabe Pfalcky pri Regnu, Arcy-Knjze Rakauske, Swate Rzjmske Rzjsse Kurfjrsst, tolikez w Zemjch Regnskeho, Tswabskeho, a Frankskeho Prawa Tpolu Rzjditel a Vicarius, Landkrabe w Leichtenberku, [et]c. Skazugeme N. wssem, a gednomu Kazdemu, Nassym wernym a poskussnym Poddanym, Duchownjho, Panskyho, Rytjrskyho a Mestskyho Stawu, gakyho ti Dustogenstwj neb Powolanj gsau, Nassy Kralowskau a Kurfjrsstkau Milost y wssechno Dobre. Wernj Milj: Dawsse My, gakozto prawy Kral a dedicny Pan Nasseho dedicneho Kralowstwj Czesteho, poslez w Kralowstych Prazstych Mestech, Prostredkem predessleho weregneho Wyhlassenj, nemene we wssech Kragjch sem a tam staleho Odeslanj tech k tomu Cyli wyhotowenych Patentu, tez dle toho nasledowaneho takowych obycegneho Zawesseni giz prohlasyti, a zawrjwsse nynj na to pri Nas, obycegnau Prjsahu dedicne poddane Wernosti od spolecnych Nassych wernych milych Stawu tohoto dedicneho Kralowstwj Nasseho milostiwe prigmauti ... : Dan na Kralowstym Hrade Nassym Praszskym Desatyho Dne Mesyce Prasynce, Leta Pane Sedmnactystyho Cztyrycatyho Prwnjho ... Carl Albrecht. Franz Andreas Freyherr von Praidlohn, Chur-Bayris. Geheimer Raths-Vice-Canzler, im Namen und anstatt des Obristen Canzlers in dem Königreich Böheim. Ad Mandatum Sacrae Regiae Majestatis proprium. Urban Heckenstaller Chur-Fürstl. Rath, und Geheimer Secretarius. : VOn GOttes Gnaden Wir CARL ALBRECHT König zu Böheim, in Ober- und Niedern Bayrn, auch der Obern Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, Erz-Herzog zu Oesterreich, des Heil. Röm. Reichs Chur-Fürst, dann in denen Landen des Rheins, Schwaben und Franckischen Rechtens der Zeit Mit-Fürseher und Vicarius, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. Entbieten N. allen und jeden Unseren Getreuen und Gehorsamen Unterthanen von Praelaten- Herren- Rittern- und Burger-Stand, Amts oder Wesens dieselbe in Unserm Erb-Königreich Böheim seynd, Unsere Königliche auch Chur-Fürstliche Gnad, und alles Gutes. Liebe Getreue: Nachdeme Wir als rechtmäßiger König und Erb-Herr Unsers Erb-Königreichs Böheim letzthin in denen Königlichen Prager-Städten durch vorgangene offentliche Verrufung, dann in denen sammentlichen Creisen beschehene Herumsendung, deren des Endes ausgefertigten Patenten, auch hinnach allenthalben erfolgte derenselben gebräuchige Affigirung bereits proclamiret worden, und Uns nun hierauf entschlossen, die gewöhnliche Erb-Huldigung von sammtlichen Unseren Lieben und Getreuen Ständen dieses Unsers Erb-Königreichs allergnädigst einzunehmen ...
    Karl, Sonstige ; Praidlohn, Franz Andreas ˜vonœ, Sonstige ; et al.
    1741
    Online Buch

Weitere Kataloge

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -