Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

LBZ-Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Aufsätze und mehr
10 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Aufsätze und mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Art der Quelle

Thema

Sprache

Inhaltsanbieter

10 Treffer

Sortierung: 
  1. http://d-nb.info/gnd/11654998X
    Online unknown
  2. Magnus In Ortu; Maximus In Meridie; Major In Occasu Semperque Serenissimus Principum Sol. Maximilianus Emanuel, Utr. Bav. & Palat. Sup. Dux. Com. Pal. Rheni S. R. Imp. Archidap. & Elector, Landgr. Leucht. &c. Seu Apparatus Funebris Litterarius Extremis Honoribus Ejusdem Seren.mi ac Potentissimi Princ. Electoris Adornatus Cum in Elect. Templo Cler. Reg. Solennes Exequiae Eidem Piissime Defuncto Electori celebranturDie Grosse in dem Aufgang, Gröste in dem Mittag, Grössere in dem Nidergang, Und allezeit Durchleuchtigiste Fürsten-Sonne Maximilian Emanuel In Ob- und Nider-Bayrn, auch Oberen Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, c. Oder Lobreicher Leich- und Trauer-Pracht, Welcher Auf Ihro Chur-Fürstlichen Durchleucht Caroli Alberti Jetzt Regierenden Glorwürdigisten Chur-Fürstens Gnädigisten Befelch Höchstgedachten Den 26. Febr. From-seeligist abgelebten, und in der Chur-Fürstl. Hof-Kirchen bey denen Wol-Ehrwürdigen PP. Theatinern, oder Regulirten Priestern Beygesetzten Chur-Fürsten Bey denen daselbst prächtigist gehaltnen drey-Tägigen Leich-Besingnussen errichter, mit Lateinischen Sinn- Lob- und BeyschrifftenGrößte Niedergang Oberbayern Niederbayern Pfalz Herzog Pfalzgraf Erztruchseß Kurfürst kurfürstlichen glorwürdigsten Kurfürstens gnädigsten Befehl fromm-seligst regulierten beigesetzten Kurfürsten gehaltenen dreitätigen Leichenbesingnissen BeischriftenDie Grosse in dem Aufgang, Gröste in dem Mittag, Grössere in dem Nidergang, Und allezeit Durchleuchtigiste Fürsten-Sonne Maximilian Emanuel In Ob- und Nider-Bayrn, auch Oberen Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, c. Oder Lobreicher Leich- und Trauer-Pracht, Welcher Auf Ihro Chur-Fürstlichen Durchleucht Caroli Alberti Jetzt Regierenden Glorwürdigisten Chur-Fürstens Gnädigisten Befelch Höchstgedachten Den 26. Febr. From-seeligist abgelebten, und in der Chur-Fürstl. Hof-Kirchen bey denen Wol-Ehrwürdigen PP. Theatinern, oder Regulirten Priestern Beygesetzten Chur-Fürsten Bey denen daselbst prächtigist gehaltnen drey-Tägigen Leich-Besingnussen errichter, mit Lateinischen Sinn- Lob- und BeyschrifftenMagnus in ortu; maximus in meridie; maior in occasu semperque serenissimus principum sol. Maximilianus Emanuel, utr. Bav. & Palat. Sup. dux. Com. Pal. Rheni S. R. imp. archidap. & elector, landgr. Leucht. &c. seu apparatus funebris litterarius extremis honoribus eiusdem seren.mi ac potentissimi princ. electoris adornatus
    http://d-nb.info/gnd/11857941X ; http://d-nb.info/gnd/100301614
    Online unknown
  3. Magnus In Ortu; Maximus In Meridie; Major In Occasu Semperque Serenissimus Principum Sol. Maximilianus Emanuel, Utr. Bav. & Palat. Sup. Dux. Com. Pal. Rheni S. R. Imp. Archidap. & Elector, Landgr. Leucht. &c. Seu Apparatus Funebris Litterarius Extremis Honoribus Ejusdem Seren.mi ac Potentissimi Princ. Electoris Adornatus Cum in Elect. Templo Cler. Reg. Solennes Exequiae Eidem Piissime Defuncto Electori celebranturDie Grosse in dem Aufgang, Gröste in dem Mittag, Grössere in dem Nidergang, Und allezeit Durchleuchtigiste Fürsten-Sonne Maximilian Emanuel In Ob- und Nider-Bayrn, auch Oberen Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, c. Oder Lobreicher Leich- und Trauer-Pracht, Welcher Auf Ihro Chur-Fürstlichen Durchleucht Caroli Alberti Jetzt Regierenden Glorwürdigisten Chur-Fürstens Gnädigisten Befelch Höchstgedachten Den 26. Febr. From-seeligist abgelebten, und in der Chur-Fürstl. Hof-Kirchen bey denen Wol-Ehrwürdigen PP. Theatinern, oder Regulirten Priestern Beygesetzten Chur-Fürsten Bey denen daselbst prächtigist gehaltnen drey-Tägigen Leich-Besingnussen errichter, mit Lateinischen Sinn- Lob- und BeyschrifftenGrößte Niedergang Oberbayern Niederbayern Pfalz Herzog Pfalzgraf Erztruchseß Kurfürst kurfürstlichen glorwürdigsten Kurfürstens gnädigsten Befehl fromm-seligst regulierten beigesetzten Kurfürsten gehaltenen dreitätigen Leichenbesingnissen BeischriftenDie Grosse in dem Aufgang, Gröste in dem Mittag, Grössere in dem Nidergang, Und allezeit Durchleuchtigiste Fürsten-Sonne Maximilian Emanuel In Ob- und Nider-Bayrn, auch Oberen Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, c. Oder Lobreicher Leich- und Trauer-Pracht, Welcher Auf Ihro Chur-Fürstlichen Durchleucht Caroli Alberti Jetzt Regierenden Glorwürdigisten Chur-Fürstens Gnädigisten Befelch Höchstgedachten Den 26. Febr. From-seeligist abgelebten, und in der Chur-Fürstl. Hof-Kirchen bey denen Wol-Ehrwürdigen PP. Theatinern, oder Regulirten Priestern Beygesetzten Chur-Fürsten Bey denen daselbst prächtigist gehaltnen drey-Tägigen Leich-Besingnussen errichter, mit Lateinischen Sinn- Lob- und BeyschrifftenMagnus in ortu; maximus in meridie; maior in occasu semperque serenissimus principum sol. Maximilianus Emanuel, utr. Bav. & Palat. Sup. dux. Com. Pal. Rheni S. R. imp. archidap. & elector, landgr. Leucht. &c. seu apparatus funebris litterarius extremis honoribus eiusdem seren.mi ac potentissimi princ. electoris adornatus
    http://d-nb.info/gnd/11857941X ; http://d-nb.info/gnd/100301614
    Online unknown
  4. Magnus In Ortu; Maximus In Meridie; Major In Occasu Semperque Serenissimus Principum Sol. Maximilianus Emanuel, Utr. Bav. & Palat. Sup. Dux. Com. Pal. Rheni S. R. Imp. Archidap. & Elector, Landgr. Leucht. &c. Seu Apparatus Funebris Litterarius Extremis Honoribus Ejusdem Seren.mi ac Potentissimi Princ. Electoris Adornatus Cum in Elect. Templo Cler. Reg. Solennes Exequiae Eidem Piissime Defuncto Electori celebranturDie Grosse in dem Aufgang, Gröste in dem Mittag, Grössere in dem Nidergang, Und allezeit Durchleuchtigiste Fürsten-Sonne Maximilian Emanuel In Ob- und Nider-Bayrn, auch Oberen Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, c. Oder Lobreicher Leich- und Trauer-Pracht, Welcher Auf Ihro Chur-Fürstlichen Durchleucht Caroli Alberti Jetzt Regierenden Glorwürdigisten Chur-Fürstens Gnädigisten Befelch Höchstgedachten Den 26. Febr. From-seeligist abgelebten, und in der Chur-Fürstl. Hof-Kirchen bey denen Wol-Ehrwürdigen PP. Theatinern, oder Regulirten Priestern Beygesetzten Chur-Fürsten Bey denen daselbst prächtigist gehaltnen drey-Tägigen Leich-Besingnussen errichter, mit Lateinischen Sinn- Lob- und BeyschrifftenGrößte Niedergang Oberbayern Niederbayern Pfalz Herzog Pfalzgraf Erztruchseß Kurfürst kurfürstlichen glorwürdigsten Kurfürstens gnädigsten Befehl fromm-seligst regulierten beigesetzten Kurfürsten gehaltenen dreitätigen Leichenbesingnissen BeischriftenDie Grosse in dem Aufgang, Gröste in dem Mittag, Grössere in dem Nidergang, Und allezeit Durchleuchtigiste Fürsten-Sonne Maximilian Emanuel In Ob- und Nider-Bayrn, auch Oberen Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruchseß, und Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, c. Oder Lobreicher Leich- und Trauer-Pracht, Welcher Auf Ihro Chur-Fürstlichen Durchleucht Caroli Alberti Jetzt Regierenden Glorwürdigisten Chur-Fürstens Gnädigisten Befelch Höchstgedachten Den 26. Febr. From-seeligist abgelebten, und in der Chur-Fürstl. Hof-Kirchen bey denen Wol-Ehrwürdigen PP. Theatinern, oder Regulirten Priestern Beygesetzten Chur-Fürsten Bey denen daselbst prächtigist gehaltnen drey-Tägigen Leich-Besingnussen errichter, mit Lateinischen Sinn- Lob- und BeyschrifftenMagnus in ortu; maximus in meridie; maior in occasu semperque serenissimus principum sol. Maximilianus Emanuel, utr. Bav. & Palat. Sup. dux. Com. Pal. Rheni S. R. imp. archidap. & elector, landgr. Leucht. &c. seu apparatus funebris litterarius extremis honoribus eiusdem seren.mi ac potentissimi princ. electoris adornatus
    http://d-nb.info/gnd/11857941X ; http://d-nb.info/gnd/100301614
    Online unknown
  5. http://d-nb.info/gnd/11654998X
    Online unknown
  6. http://d-nb.info/gnd/100867626 ; http://d-nb.info/gnd/1042242518
    Online unknown
  7. http://d-nb.info/gnd/100867626 ; http://d-nb.info/gnd/1042242518
    Online unknown
  8. http://d-nb.info/gnd/100867626 ; http://d-nb.info/gnd/1042242518
    Online unknown
  9. http://d-nb.info/gnd/100867626 ; http://d-nb.info/gnd/1042242518
    Online unknown

Weitere Kataloge

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -