Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

LBZ-Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Aufsätze und mehr
79 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Aufsätze und mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Art der Quelle

Thema

Verlag

Sprache

Inhaltsanbieter

79 Treffer

Sortierung: 
  1. Theodor, Karl
    1743
    Buch
  2. Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbieten männiglich unseren Gruß und Gnad bevor: Nicht ohne unseren und jedermänniglich sonderbarer Befremdung ist erst vor einigen Tägen ein fürstl. Freysingisches Ordinariats-Patent in offentlichen Druck erschienen, vermög dessen unter anderen schädlichen Büchern überhaupt auch der so betitulte Veremund von Lochstein, als ein wider die wahre Grundsätz der Kirchen anstößiges dem Ausehen [!] der Päbsten und allgemeinen Kirchenversammlungen, geistlich- und weltlichen Fürsten nachtheilig, auch sonst in mehr Weeg gefährliches Werk angesehen, und deßwegen in dem ganzen Bisthum Freysing verboten und verworfen seyn solle. ... Es legt aber der unpartheyische Augenschein ... so viel zu Tag, daß hierinn keine Glaubens- und Religions-Sachen, sondern nur ... solche Dinge abgehandlet werden, worüber die Censur in unseren Landen niemand als uns selbst von Landsherrschaft wegen gebühren kan. Gleichwie wir demnach obiges Verbott anderst nicht, als für einen offenbaren Eingrif in unseren Landshoheitsrechten ansehen können, so declarieren wir solches auch für null und nichtig. ... : Gegeben in unserer Residenz-München den 29ten Augusti 1766. : Veremund von Lochstein : Josef Oberbayern Niederbayern Oberpfalz bei am Heiligen Römischen Kurfürst bieten mannigfach unsere jedermanns sonderbare Tagen Fürstlich-Freisingisches öffentlichem wodurch betitelte gegen Grundsätze Kirche verstoßendes Aussehen Ansehen Päpste geistlichen nachteilig auf mehreren Wegen Werk deswegen Bistum Freising sein unparteiische Tage hierin abgehandelt Zensur Landesherrschaft kann Verbot anders nichts Anderes Eingriff deklarieren erklären Residenz München
    Bayern ; Maximilian ; et al.
    1766
    Online Buch
  3. Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbieten männiglich unseren Gruß und Gnad bevor: Nicht ohne unseren und jedermänniglich sonderbarer Befremdung ist erst vor einigen Tägen ein fürstl. Freysingisches Ordinariats-Patent in offentlichen Druck erschienen, vermög dessen unter anderen schädlichen Büchern überhaupt auch der so betitulte Veremund von Lochstein, als ein wider die wahre Grundsätz der Kirchen anstößiges, dem Ansehen der Päbsten und allgemeinen Kirchenversammlungen, geistlich- und weltlichen Fürsten nachtheilig, auch sonst in mehr Weeg gefährliches Werk angesehen, und deßwegen in dem ganzen Bisthum Freysing verboten und verworfen seyn solle. ... Es legt aber der unpartheyische Augenschein ... so viel zu Tag, daß hierinn keine Glaubens- und Religions-Sachen, sondern nur ... solche Dinge abgehandlet werden, worüber die Censur in unseren Landen niemand als uns selbst von Landsherrschaft wegen gebühren kan. Gleichwie wir demnach obiges Verbott anderst nicht, als für einen offenbaren Eingrif in unseren Landshoheitsrechte ansehen können, so declarieren wir solches auch für null und nichtig. ... : Gegeben in unserer Residenz-Stadt München, den 29ten Augusti, 1766. : Veremund von Lochstein : Josef Oberbayern Niederbayern Oberpflaz bei am Heiligen Römischen Kurfürst bieten mannigfach unsere jedermanns sonderbare Tagen Fürstlich-Freisingisches öffentlichem wodurch betitelte gegen Grundsätze Kirche verstoßendes Päpste geistlichen nachteilig auf mehreren Wegen Werk deswegen Bistum Freising sein unparteiische Tage hierin abgehandelt Zensur Landesherrschaft kann Verbot anders nichts Anderes Eingriff deklarieren erklären
    Bayern ; Maximilian ; et al.
    1766
    Online Buch
  4. Decker, Georg Jakob ; Ansbach-Bayreuth ; et al.
    1803
    Online Buch
  5. Maria Theresia, Sonstige
    1778
    Online Buch
  6. 1750
    Online Buch
  7. Karl Theodor, Sonstige
    1787
    Online Buch
  8. Decker, Georg Jakob ; Ansbach-Bayreuth
    Online unknown
  9. Decker, Georg Jakob ; Ansbach-Bayreuth
    Online unknown
  10. Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst> ; Efferen, Ferdinand von
    Online unknown
  11. Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst> ; Efferen, Ferdinand von
    Online unknown
  12. Online unknown

Weitere Kataloge

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -