Zum Hauptinhalt springen

[Health Situation in Ukraine Before Onset of War and Its Relevance for Health Care for Ukrainian Refugees in Germany: Literature Review, Risk Analysis, and Priority Setting].

Butenop, J ; Brake, T ; et al.
In: Gesundheitswesen (Bundesverband der Arzte des Offentlichen Gesundheitsdienstes (Germany)), Jg. 84 (2022-08-01), Heft 8-09, S. 679-688
academicJournal

Titel:
[Health Situation in Ukraine Before Onset of War and Its Relevance for Health Care for Ukrainian Refugees in Germany: Literature Review, Risk Analysis, and Priority Setting].
Autor/in / Beteiligte Person: Butenop, J ; Brake, T ; Mauder, S ; Razum, O
Zeitschrift: Gesundheitswesen (Bundesverband der Arzte des Offentlichen Gesundheitsdienstes (Germany)), Jg. 84 (2022-08-01), Heft 8-09, S. 679-688
Veröffentlichung: Stuttgart ; New York : Thieme, c1992-, 2022
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1439-4421 (electronic)
DOI: 10.1055/a-1876-2423
Schlagwort:
  • Aged
  • COVID-19 epidemiology
  • Child
  • Child, Preschool
  • Germany epidemiology
  • Humans
  • Measles
  • Risk Assessment
  • Ukraine epidemiology
  • Vaccination Coverage
  • Armed Conflicts
  • Delivery of Health Care
  • Refugees
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: German
  • Transliterated Title: Gesundheitliche Lage in der Ukraine vor Kriegsbeginn und ihre Relevanz für die Versorgung ukrainischer Geflüchteter in Deutschland: Literaturdurchsicht, Risikoanalyse und Prioritätensetzung.
  • Publication Type: Journal Article; Review
  • Language: German
  • [Gesundheitswesen] 2022 Aug; Vol. 84 (8-09), pp. 679-688. <i>Date of Electronic Publication: </i>2022 Jul 15.
  • MeSH Terms: Armed Conflicts* ; Delivery of Health Care* ; Refugees* ; Aged ; COVID-19 / epidemiology ; Child ; Child, Preschool ; Germany / epidemiology ; Humans ; Measles ; Risk Assessment ; Ukraine / epidemiology ; Vaccination Coverage
  • Contributed Indexing: Local Abstract: [Publisher, German] Die gesundheitlichen Bedarfe Geflüchteter ergeben sich nicht nur aus Expositionen während Krieg und Flucht. Auch Determinanten aus dem Lebenslauf und etabliertes Gesundheitsverhalten spielen eine Rolle. Wir untersuchten daher die gesundheitliche Lage in der Ukraine vor der russischen Invasion 2022 und ihre Relevanz für die Versorgung ukrainischer Geflüchteter in Deutschland aus Sicht des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD). [Publisher, German] Rapid Review in der Medline-Datenbank sowie Suche in einschlägigen ukrainischen und internationalen Gesundheitsdatenbanken. Narrative Synthese der Ergebnisse, gefolgt von einer Priorisierung der Gesundheitsprobleme und Maßnahmen durch zwei Mediziner mithilfe des Risikomatrix-Ansatzes. [Publisher, German] Niedrige Impfquoten bestehen bei Covid-19 und führen zu Ausbrüchen in Unterkünften. Bei Masern und anderen Grundimmunisierungen bestehen Impflücken überwiegend bei älteren Kindern; 2–5-Jährige haben die zweite Masernimpfung noch nicht erhalten. HIV- und Tuberkulose-Therapien können durch die Flucht unterbrochen sein. Kommen zunehmend ältere Geflüchtete, so stehen aufgrund der Flucht unzureichend behandelte Herz-Kreislauferkrankungen und vorbestehende psychische Traumatisierung sowie ggf. akut therapiebedürftige Krebserkrankungen im Vordergrund. Bei ukrainischen Geflüchteten kann ein Misstrauen gegenüber mit dem Staat assoziierten Gesundheitsmaßnahmen bestehen, wie die Impflücken zeigen. [Publisher, German] Der Zugang Geflüchteter zu kurativer und präventiver Gesundheitsversorgung sollte ohne bürokratische Hürden und Einschränkungen gewährleistet werden. Durch die Analyse von Gesundheitsstatistiken der Ukraine sowie wissenschaftlicher Publikationen können Angebote des ÖGD besser angepasst und ein Fehleinsatz von Ressourcen vermieden werden.
  • Entry Date(s): Date Created: 20220715 Date Completed: 20220824 Latest Revision: 20220826
  • Update Code: 20231215

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -