Zum Hauptinhalt springen

Die erzählte Lebensgeschichte als historisch-soziale Realität: methodologische Implikationen für die Analyse biographischer Texte

Rosenthal, Gabriele ; Berliner Geschichtswerkstatt e.V.
In: 3-924550-95-6;; (2012)
Online Buch

Titel:
Die erzählte Lebensgeschichte als historisch-soziale Realität: methodologische Implikationen für die Analyse biographischer Texte
Autor/in / Beteiligte Person: Rosenthal, Gabriele ; Berliner Geschichtswerkstatt e.V.
Link:
Quelle: 3-924550-95-6;; (2012)
Veröffentlichung: Verl. Westfäl. Dampfboot ; DEU ; Münster, 2012
Medientyp: Buch
ISBN: 978-3-924550-95-0 (print) ; 3-924550-95-6 (print)
Schlagwort:
  • Sociology & anthropology
  • Social sciences
  • sociology
  • anthropology
  • Sozialwissenschaften
  • Soziologie
  • Anthropologie
  • historisch-soziale Realität
  • Lebensgeschichten
  • biographische Texte
  • biographische Forschung
  • biographisch-narratives Interview
  • Rekonstruktion von Lebensgeschichten
  • Kultursoziologie
  • Kunstsoziologie
  • Literatursoziologie
  • Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
  • Allgemeine Soziologie
  • Makrosoziologie
  • spezielle Theorien und Schulen
  • Entwicklung und Geschichte der Soziologie
  • Cultural Sociology
  • Sociology of Art
  • Sociology of Literature
  • General Sociology
  • Basic Research
  • General Concepts and History of Sociology
  • Sociological Theories
  • Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis
  • Statistical Methods
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Collection: SSOAR - Social Science Open Access Repository
  • Document Type: book part ; article in journal/newspaper
  • Language: unknown
  • Relation: 3-924550-95-6; http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/5925; http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59251
  • Rights: Digital Peer Publishing Licence - Basismodul ; Basic Digital Peer Publishing Licence ; f

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -