Zum Hauptinhalt springen

Licht & Schatten.

In: Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung, 2022-04-30, Heft 17/18, S. 2-2
Online serialPeriodical

Licht & Schatten 

Mit Blick auf die Branche, die Wirtschaft und die Weltpolitik geht es weiter turbulent zu. Noch immer dominiert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine die Weltpolitik und spitzt sich weiter zu. Bis Ende April 2022 sind laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) allein in die Nachbarländer rund 5,2 Mio. Menschen aus der Ukraine in Folge des Krieges geflohen. Und in Form von Lieferengpässen, enormen Preisschüben für Lebensmittel und Energie sowie der Verschärfung des Hungers infolge der Getreideknappheit in vielen ärmeren Ländern sind die Auswirkungen weltweit spürbar. Zuletzt stellte Russland seine Gaslieferungen an Polen und Bulgarien ein und drohte mit einer militärischen Intervention im moldauischen Transnistrien. Im Gegenzug rüstet der Westen die Ukraine massiv auf. Die Spannungen nehmen weiter zu, ein Ende des Krieges rückt derzeit leider in weite Ferne. Für Hoteliers und Gastronomen stehen durch die Preiserhöhungen in vielen Bereichen und die teils löchrigen Lieferketten (Seite 2, 3 und 12) weiter herausfordernde Monate an – und das nach zwei Jahren Corona-Pandemie.

Auch in Deutschland sind bislang (Stand 26.4./Quelle: Statista) rund 366.304 Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Das Gastgewerbe bietet seit jeher jede Menge Chancen für Geflüchtete, viele von ihnen wollen schnell auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen. JobmineForUkrainians, ein Start-up aus Münster, etwa sammelt Jobangebote vor allem in den Branchen Gastronomie, Hotellerie, Handwerk, Logistik und Handel und bringt Jobsuchende Flüchtlinge sowie Unternehmen zusammen. Auch die Hilfsbereitschaft seitens der Branche ist enorm. Allein in Hessen haben sich bis Anfang April 300 Hotels bereit erklärt, insgesamt 9500 Zimmer zur Verfügung zu stellen. Bei all dem Leid und dem Schatten, den der Krieg mit sich bringt, sind das positive Entwicklungen. Und es gibt weitere Lichtblicke: So meldet Hamburg für die Osterzeit eine durchschnittliche Auslastung von 53,2 Prozent – mehr als das Fünffache im Vergleich zum Vorjahr. Auch in anderen Städten verzeichnet die Hotellerie positive Zahlen (Seite 14). Und viele Hotels in Deutschland meldeten zuletzt durchaus passable Vorbuchungsstände für die nächsten Monate – zumindest das sind gute Aussichten.

PHOTO (COLOR): Isabel Diez Redakteurin ahgz Foto: Brit Glocke

Titel:
Licht & Schatten.
Zeitschrift: Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung, 2022-04-30, Heft 17/18, S. 2-2
Veröffentlichung: 2022
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 1863-8996 (print)
Schlagwort:
  • RUSSIAN invasion of Ukraine, 2022-
  • PRICE increases
  • HOTELS
  • EASTER
  • TURBULENCE
  • UKRAINE
  • HAMBURG (Germany)
  • Subjects: RUSSIAN invasion of Ukraine, 2022- PRICE increases HOTELS EASTER TURBULENCE
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: UKRAINE ; HAMBURG (Germany)
  • Full Text Word Count: 335

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -