Zum Hauptinhalt springen

Minderjährige Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Familien – Erste Erfahrungen aus der interkulturellen Versorgungspraxis sowie der Flüchtlingsambulanz/Hamburg.

Zindler, Areej ; Wunderlich, Hannah ; et al.
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Jg. 72 (2023-02-01), Heft 2, S. 129-147
Online academicJournal

Titel:
Minderjährige Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Familien – Erste Erfahrungen aus der interkulturellen Versorgungspraxis sowie der Flüchtlingsambulanz/Hamburg.
Autor/in / Beteiligte Person: Zindler, Areej ; Wunderlich, Hannah ; Nitschke-Janssen, Meike
Link:
Zeitschrift: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Jg. 72 (2023-02-01), Heft 2, S. 129-147
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0032-7034 (print)
DOI: 10.13109/prkk.2023.72.2.129
Schlagwort:
  • RUSSIAN invasion of Ukraine, 2022-
  • REFUGEE children
  • COUNTRY of origin (Immigrants)
  • ADOLESCENT psychiatry
  • CHILD psychiatry
  • HAMBURG (Germany)
  • UKRAINE
  • GERMANY
  • Subjects: RUSSIAN invasion of Ukraine, 2022- REFUGEE children COUNTRY of origin (Immigrants) ADOLESCENT psychiatry CHILD psychiatry
  • health care system
  • mental stress
  • refugees
  • stress factors
  • Belastungsfaktoren
  • Geflüchtete
  • psychische Belastung
  • Ukraine
  • Versorgungsstrukturen Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Refugee Minors from Ukraine and their Families – First Experiences from an Intercultural Practice for Child and Adolescents Psychiatry and an Outpatient Clinic for Refugees/Hamburg.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: HAMBURG (Germany) ; UKRAINE ; GERMANY
  • Author Affiliations: 1 = Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Flüchtlingsambulanz, O44, Martinistr. 52, , 20251 Hamburg, Deutschland ; 2 = Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Deutschland ; 3 = „Interkulturelle sozialpsychiatrische Versorgungspraxis für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie" Deutschland

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -