Zum Hauptinhalt springen

Versuchsbericht Wintergerste

Rheinland-Pfalz, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Bad Kreuznach: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (1989-[2015]) ; Mainz: Landesanst. für Pflanzenbau u. Pflanzenschutz (anfangs) ; Mainz-Bretzenheim: Landesanst. für Pflanzenbau u. Pflanzenschutz (1989-2003), 1989-2015
Forschungsbericht, Zeitschrift, Bericht, Gedruckte Ressource - 30 cm

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...
  • Pfälzische LB Speyer = 1993 - 2015 ; Per. 15207
  • Rheinische LB Koblenz = 1995 - 2015 ; ZA 2613

Titel:
Versuchsbericht Wintergerste
Verantwortlichkeitsangabe: Rheinland-Pfalz, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Körperschaft: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück ; Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz ; Rheinland-Pfalz, Landespflanzenschutzamt
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bad Kreuznach: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (1989-[2015]) ; Mainz: Landesanst. für Pflanzenbau u. Pflanzenschutz (anfangs) ; Mainz-Bretzenheim: Landesanst. für Pflanzenbau u. Pflanzenschutz (1989-2003), 1989-2015
Inhaltstyp: Forschungsbericht
Medientyp: Zeitschrift, Bericht
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 30 cm
Schlagwort:
  • Forschungsbericht
  • Wintergerste
  • Feldversuch
  • Rheinland-Pfalz
  • Gerstenanbau
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Versuchswesen Pflanzenbau Rheinland-Pfalz
  • Gesamttitelangabe: Landwirtschaftliches Versuchswesen Rheinland-Pfalz
  • 2016 fortgesetzt als Online-Ausgabe
  • Ersch. jährl.
  • Erscheinungsverlauf: 1989-2015
  • 1992=1992,1 von: Rheinland-Pfalz / Landespflanzenschutzamt: Bericht / Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten, Landespflanzenschutzamt ; Landwirtschaftskammer. - Mainz : [Verlag nicht ermittelbar], 1992-1992
  • Fächer: 760 Landwirtschaft, Garten; 130 Landeskunde Region Koblenz; 131 Landeskunde Pfalz; 140 Pflichtexemplar Region Koblenz
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -