Zum Hauptinhalt springen

Adreßbuch von Neustadt a. d. Haardt und Umgebung: umfassend die Städte Neustadt a. d. Haardt, Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim, die Gemeinden Diedesfeld, Forst, Frankeneck, Gimmeldingen, Haardt, Hambach, Königsbach, Lachen, Lindenberg, Maikammer, Mussbach, Neidenfels, St. Martin, Speyerdorf und Weidenthal

Neustadt, H.: Dörrlamm, 1891-1936
Online Zeitschrift, Elektronische Ressource - Online-Ressource

Ermittle Ausleihstatus...
  • Pfälzische LB Speyer = 1891; 1896; 1901

Titel:
Adreßbuch von Neustadt a. d. Haardt und Umgebung: umfassend die Städte Neustadt a. d. Haardt, Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim, die Gemeinden Diedesfeld, Forst, Frankeneck, Gimmeldingen, Haardt, Hambach, Königsbach, Lachen, Lindenberg, Maikammer, Mussbach, Neidenfels, St. Martin, Speyerdorf und Weidenthal
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Neustadt, H.: Dörrlamm, 1891-1936
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: Online-Ressource
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesehen am 05.09.13
  • Erscheinungsverlauf: 1891; 1896; 1901; 1935/36
  • 1920/1921: Neustadter Adreßbuch. - Neustadt, H. : Pfälz. Verl.-Anst., 1920-1921
  • 1925/1926: Neustadter Einwohnerbuch. - Neustadt, H. : Pfälz. Verl.-Anst., 1925-1926
  • 1931/1932: Zentralpfälzer Einwohnerbuch. - Neustadt, H. : Pfälz. Verl.-Anst., 1931-1932
  • Digital. Ausg.: Speyer; München : Landesbibliothekszentrum; Ancestry.com Deutschland GmbH. (dilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz). [d20132013]
  • Fächer: 131 Landeskunde Pfalz

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -