Zum Hauptinhalt springen

Lernen, Informieren, Erleben in der Schulbibliothek: LIES ; eine Schriftenreihe für die Arbeit in den zentralen Schulbibliotheken des Landes Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung; hrsg. von der Kommission Zentrale Schulbibliothek
Landau: Kommission Zentrale Schulbibliothek (2012-) ; Mainz: Kommission Zentrale Schulbibliothek (2012-2015), 2012-
Zeitschrift, Gedruckte Ressource - 30 cm

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...
  • Pfälzische LB Speyer = 24.2012 - ; Per. 15489
  • Rheinische LB Koblenz = 24.2012 - ; ZA 4763

Titel:
Lernen, Informieren, Erleben in der Schulbibliothek: LIES ; eine Schriftenreihe für die Arbeit in den zentralen Schulbibliotheken des Landes Rheinland-Pfalz
Verantwortlichkeitsangabe: Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung; hrsg. von der Kommission Zentrale Schulbibliothek
Körperschaft: Rheinland-Pfalz, Kommission Zentrale Schulbibliothek ; Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ; Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Landau: Kommission Zentrale Schulbibliothek (2012-) ; Mainz: Kommission Zentrale Schulbibliothek (2012-2015), 2012-
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 30 cm
ISSN: 1864-8789
Sonstiges:
  • Beteiligte Körperschaft Nr. 24 (2012)-Nr. 30 (2016): Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
  • Ersch. 1-2x jährl.
  • Erscheinungsverlauf: Nr. 24.2012 -
  • Fächer: 560 Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation; 106 Amtsdruckschriften allgemein; 132 Personen aus der Region Koblenz, deren Werke keinen inhaltlichen Bezug zur Region aufweisen; 133 Personen aus der Pfalz, deren Werke keinen inhaltlichen Bezug zur Region aufweisen; 141 Pflichtexemplar Pfalz
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -