Zum Hauptinhalt springen

Rhetorica divina: mittelhochdeutsche Prologgebete und die rhetorische Kultur des Mittelalters

von Eckart Conrad Lutz
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 1984
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - XI, 420 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Rhetorica divina: mittelhochdeutsche Prologgebete und die rhetorische Kultur des Mittelalters
Verantwortlichkeitsangabe: von Eckart Conrad Lutz
Autor/in / Beteiligte Person: Lutz, Eckart Conrad (1951-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin [u.a.]: de Gruyter, 1984
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XI, 420 S. : graph. Darst.
ISBN: 3110098814
Schlagwort:
  • Geschichte <1200-1250>
  • Deutschland
  • Prologgebet
  • Mittelhochdeutsch
  • Rhetorik
  • Wolfram, von Eschenbach (1170-1220)
  • Rudolf, von Ems (1200-1254)
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 82 = 206
  • Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1982
  • RVK: BM 1925 Mittelhochdeutsche geistliche Sprache und Literatur; GF 2614 Literarische Rhetorik; GE 8603 Predigt, Traktat, Mystik; GE 8566 Allgemeines; GF 6090 Untersuchungen zu einzelnen Problemen; GF 2791 Allgemeines
  • hbz Verbund-ID: HT002619137

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -