Zum Hauptinhalt springen

Rerum Palatinarum Nec Non Regionum Finitimarum Omnis Ævi Scriptorum, Volumen I: cum Indice Rerum Et Verborum

Editum consilio [et] cum præfamine Joan. Jac. Reinhardi serenissimi marchionis Bada-Durlacensis consiliarii in regimine aulici
Carolsruhæ: Wirsum, 1748
Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - [10] Bl., 522 S., [4] Bl., 134 S., [26] Bl. ; 8°

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Rerum Palatinarum Nec Non Regionum Finitimarum Omnis Ævi Scriptorum, Volumen I: cum Indice Rerum Et Verborum
Werktitel: Trithemius, Johannes (1462-1516). Res Gestae Friderici Palatini Electoris, Eius Nominis Primi, Victoriosi vulgo dicti
Verantwortlichkeitsangabe: Editum consilio [et] cum præfamine Joan. Jac. Reinhardi serenissimi marchionis Bada-Durlacensis consiliarii in regimine aulici
Autor/in / Beteiligte Person: Trithemius, Johannes (1462-1516) ; Reinhard, Johann Jacob (1714-1772) ; Wirsum, Marx (1718-1750)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Carolsruhæ: Wirsum, 1748
Medientyp: Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: [10] Bl., 522 S., [4] Bl., 134 S., [26] Bl. ; 8°
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Res Gestæ Friderici Palatini Electoris, Ejvs Nominis Primi, Victoriosi vulgò dicti / Johanne Trithemio Abbate scriptore
  • PLB Speyer: 36.1731 Rara - Mit hs. Besitzvermerk: Christoph Jacob Kremer 1750 Const. 1 fl. 8 alb. [Kremer, Christoph Jakob] GND: 100202519. - Mit hs. Besitzvermerk: Wagner. - Mit hs. Register u. bibliographischen Notizen
  • Fächer: 131 Landeskunde Pfalz
  • hbz Verbund-ID: HT003559775

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -