Zum Hauptinhalt springen

Der Völkerkrieg, 27 : Achtes und neuntes Kriegshalbjahr, von Februar 1918 bis November 1918 ; 2. Die Ereignisse in Frankreich, in Amerika, an der italienischen Front, in Italien, an den Balkanfronten, in Bulgarien, in Serbien und Montenegro, in Griechenland, an den türkischen Fronten, in der Türkei, in Persien, Afghanistan und Marokko, an der Ostfront, in Finnland, Polen und der Ukraine, in Rußland, in Rumänien und in Großbritannien: eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. Juli 1914 ; [mit sämtlichen amtlichen Kundgebungen der Mittelmächte, ergänzt durch alle wichtigeren Meldungen der Entente-Staaten und die wertvollsten zeitgenössischen Berichte]

herausgegeben von C. H. Baer
Stuttgart: Hoffmann, [1922]
Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - VIII, 320 S. : Ill., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Der Völkerkrieg, 27 : Achtes und neuntes Kriegshalbjahr, von Februar 1918 bis November 1918 ; 2. Die Ereignisse in Frankreich, in Amerika, an der italienischen Front, in Italien, an den Balkanfronten, in Bulgarien, in Serbien und Montenegro, in Griechenland, an den türkischen Fronten, in der Türkei, in Persien, Afghanistan und Marokko, an der Ostfront, in Finnland, Polen und der Ukraine, in Rußland, in Rumänien und in Großbritannien: eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. Juli 1914 ; [mit sämtlichen amtlichen Kundgebungen der Mittelmächte, ergänzt durch alle wichtigeren Meldungen der Entente-Staaten und die wertvollsten zeitgenössischen Berichte]
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von C. H. Baer
Autor/in / Beteiligte Person: Baer, Casimir Hermann (1870-1942)
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Hoffmann, [1922]
Medientyp: Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: VIII, 320 S. : Ill., Kt.
Sonstiges:
  • hbz Verbund-ID: HT009843196

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -