Zum Hauptinhalt springen

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 4, Rheinland-Pfalz, Bd. 3,2. Stadt und Reg.-Bez. Trier, die sog. Römerbauten (3003 - 3020) / bearb. von Maria R. Alfödi

Kommission für Geschichte des Altertums der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts zu Frankfurt a.M. Begr. von Hans Gebhart ... Hrsg. von Maria R.-Alföldi ..
Berlin: Mann, 2006
Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - 552 S. : Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 4, Rheinland-Pfalz, Bd. 3,2. Stadt und Reg.-Bez. Trier, die sog. Römerbauten (3003 - 3020) / bearb. von Maria R. Alfödi
Verantwortlichkeitsangabe: Kommission für Geschichte des Altertums der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts zu Frankfurt a.M. Begr. von Hans Gebhart ... Hrsg. von Maria R.-Alföldi ..
Autor/in / Beteiligte Person: Gebhart, Hans (1900-1960) [Begründer des Werks] ; Radnóti-Alföldi, Maria (1926-2022)
Körperschaft: Deutsches Archäologisches Institut, Römisch-Germanische Kommission
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Mann, 2006
Medientyp: Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 552 S. : Kt.
ISBN: 9783805337274; 3805337272
Schlagwort:
  • Trier
  • Römerzeit
  • Münze
  • Funde
  • Münzfund
Sonstiges:
  • Fächer: 300 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte; 320 Historische Hilfswissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT014918296

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -