Zum Hauptinhalt springen

Wüsten: Entstehung, Kennzeichen, Lebensraum ; 26 Tabellen

Wolf Dieter Blümel
Stuttgart: Ulmer, 2013
Monographie, Gedruckte Ressource - 327 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wüsten: Entstehung, Kennzeichen, Lebensraum ; 26 Tabellen
Verantwortlichkeitsangabe: Wolf Dieter Blümel
Autor/in / Beteiligte Person: Blümel, Wolf Dieter (1943-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Ulmer, 2013
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 327 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN: 9783825238827 Gb. : ca. EUR 34.99 (DE), ca. EUR 36.00 (AT), ca. sfr 44.90 (freier Pr.); 3825238822
Schlagwort:
  • Afrika
  • Aralsee
  • Aridisierung
  • Atacama
  • Australien
  • Australische Wüsten
  • Dasht
  • Desertifikation
  • Edaphische Wüsten
  • Ephemere
  • Ephemere Vegetation
  • Erg
  • Gibber plain
  • Gobi
  • Hamada
  • Hochgebirgswüsten
  • Hohlblockbildung
  • Kalahari
  • Kalkkrusten
  • Kältewüsten
  • Küstenwüsten
  • Namib
  • Namib-Wüste
  • Nordchile
  • Orographische Wüsten
  • Ostsahara
  • Passatwüsten
  • Reg
  • Regenschattenwüsten
  • Sahara
  • Salztonwüsten
  • Salzwüsten
  • Sandschwemmebene
  • Serir
  • Südperu
  • Tafonierung
  • Vorderer Orient
  • Wabenverwitterung
  • Wendekreiswüsten
  • Wüste
  • Wüstenbildung
  • Wüstenböden
  • Wüstenfauna
  • Wüstenklima
  • Wüstenlack
  • Wüstenrandgebiete
  • Wüstenränder
  • Wüstentypen
  • Wüstenvegetation
  • Östliche Sahara
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UTB ; 3882 : Physische Geographie, Geologie, Geoarchäologie, Klimatologie
  • Fächer: 720 Geowissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT017523312

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -