Zum Hauptinhalt springen

... dem Besuch der Stadtbewohner und der Fremden stets zugänglich: Kunstwerke und Bücher aus dem Besitz der Kaiserin Augusta

Herausgeber: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ; Texte: Claudia Heitmann, Barbara Koelges, Michael Koelges, Erik Lommatzsch, Armin Schlechter ; Redaktion: Armin Schlechter ; Abbildungen: Ralf Niemeyer, Thomas Hardy
Koblenz: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, September 2016
Katalog, Ausstellungskatalog, Aufsatzsammlung, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 140 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
... dem Besuch der Stadtbewohner und der Fremden stets zugänglich: Kunstwerke und Bücher aus dem Besitz der Kaiserin Augusta
Verantwortlichkeitsangabe: Herausgeber: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ; Texte: Claudia Heitmann, Barbara Koelges, Michael Koelges, Erik Lommatzsch, Armin Schlechter ; Redaktion: Armin Schlechter ; Abbildungen: Ralf Niemeyer, Thomas Hardy
Autor/in / Beteiligte Person: Schlechter, Armin (1960-) ; Heitmann, Claudia (1967-) ; Koelges, Barbara (1964-)
Körperschaft: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Koblenz: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, September 2016
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Aufsatzsammlung, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 140 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Schlagwort:
  • Augusta, Deutsches Reich, Kaiserin (1811-1890)
  • Kunst
  • Bibliothek
  • Nachlass
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriften des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz ; 13
  • Begleitband zu zwei Ausstellungen in Koblenz: LBZ/Rheinische Landesbibliothek, Koblenz Augustas Bibliothek - Die Kaiserliche Öffentliche Bibliothek im Koblenzer Residenzschloss Laufzeit: 28. Oktober bis 30. November 2016 - Mittelrhein-Museum, Koblenz: dem Besuch der Stadtbewohner und der Fremden stets zugänglich) … Kunstwerke und Bücher aus dem Besitz der Kaiserin Augusta Laufzeit: 5. November 2016 bis 5. Februar 2017
  • "Der Katalog gibt erstmals Überblick darüber, welche Schätze aus dem Besitz der Kaiserin Augusta bis heute in Koblenz und Umgebung nachweisbar sind."
  • Literaturangaben
  • Ausstellungskatalog: Koblenz, LBZ/Rheinische Landesbibliothek, 28.10.2016-30.11.2016
  • Ausstellungskatalog: Koblenz, Mittelrhein-Museum, 5.11.2016-05.02.2017
  • Fächer: 330 Geschichte; 500 Kunst, Comics, Cartoons, Karikaturen; 560 Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation; 130 Landeskunde Region Koblenz; 140 Pflichtexemplar Region Koblenz
  • hbz Verbund-ID: HT019143250

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -