Zum Hauptinhalt springen

Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung Rheinland-Pfalz: Kommentar

begründet von Rudolf Oster (†) (Ministerialdirigent a.D.), Klaus Schmidt (Dipl.-Kaufmann) ; fortgeführt von Klaus Schmidt (Dipl.-Kaufmann), Heiko Bokelmann (Dipl.-Kaufmann), Markus Grötecke (Dipl.-Kaufmann), Dr. jur. Jochen Hell (Rechtsanwalt)
3. überarbeitete Auflage. - Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag, 2017
Monographie, Kommentar, Gedruckte Ressource - 432 Seiten ; 24 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung Rheinland-Pfalz: Kommentar
Werktitel: Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung (EigAnVO) Rheinland-Pfalz
Verantwortlichkeitsangabe: begründet von Rudolf Oster (†) (Ministerialdirigent a.D.), Klaus Schmidt (Dipl.-Kaufmann) ; fortgeführt von Klaus Schmidt (Dipl.-Kaufmann), Heiko Bokelmann (Dipl.-Kaufmann), Markus Grötecke (Dipl.-Kaufmann), Dr. jur. Jochen Hell (Rechtsanwalt)
Autor/in / Beteiligte Person: Oster, Rudolf (1940-2006) ; Schmidt, Klaus ; Bokelmann, Heino ; Grötecke, Markus ; Hell, Jochen (1978-)
Körperschaft: Kommunal- und Schul-Verlag
Link:
Ausgabe: 3. überarbeitete Auflage
Veröffentlichung: Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag, 2017
Medientyp: Monographie, Kommentar
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 432 Seiten ; 24 cm
ISBN: 9783829312905 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT); 3829312903
Schlagwort:
  • Rheinland-Pfalz
  • Bilanz
  • Buchführung
  • Eigenbetrieb
  • Finanzplanung
  • Jahresabschluss
  • Kassenführung
  • Kostenrechnung
Sonstiges:
  • Vorangegangen ist: 9783829308700
  • Gelöschte/ungültige ISBN: 3829312905
  • Fächer: 600 Recht; 130 Landeskunde Region Koblenz; 131 Landeskunde Pfalz
  • hbz Verbund-ID: HT019360912

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -