Zum Hauptinhalt springen

Die römische Kurie und das Geld. Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum frühen 14. Jahrhundert

herausgegeben von Werner Maleczek
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, [2018]
Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 623 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die römische Kurie und das Geld. Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum frühen 14. Jahrhundert
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Werner Maleczek
Autor/in / Beteiligte Person: Maleczek, Werner (1944-)
Körperschaft: <<Die>> Römische Kurie und das Geld. Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Frühen 14. Jahrhundert, 2014, Hegne ; Die Römische Kurie und das Geld. Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Frühen 14. Jahrhundert, Veranstaltung ; Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte ; Jan Thorbecke Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, [2018]
Medientyp: Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 623 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm
ISBN: 9783799568852 Festeinband : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT); 3799568859
Schlagwort:
  • Geschichte 1150-1350
  • Katholische Kirche Curia Romana
  • Kirchengut
  • Vermögensverwaltung
  • Finanzverwaltung
  • Papsttum
  • Päpste
  • Kurie
  • Rom
  • Kardinal
  • Kardinalskollegium
  • päpstliche Legaten
  • Zins
  • Zinsverbot
  • Kredit
  • Servitien
  • Liber Censuum
  • Urkundentaxe
  • Numismatik
  • Kreuzzüge
  • Clemens IV.
  • Friedrich II.
  • Kaufleute
  • Sizilien
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte ; Band 85
  • "Die hier veröffentlichten Beiträge sind die Frucht der Frühjahrstagung des Konstanzer Arbeitskreises im Jahre 2014, die vom 8. bis zum 11. April ... in Hegne gastliche Aufnahme fand" - Vorwort
  • Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge französisch, 1 Beitrag englisch. Alle Beiträge mit englischen Zusammenfassungen
  • Konferenzschrift: Hegne, 2014
  • Fächer: 330 Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT019437157

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -