Zum Hauptinhalt springen

Die Zuckerrübe im Klimawandel: Agrarökologische Auswirkungen in Rheinland-Pfalz und Hessen

Pascal Kremer
1. Auflage 2017. - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Spektrum, 2017
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - XXX, 286 Seiten in 1 Teil : 108 Illustrationen, 10 Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Zuckerrübe im Klimawandel: Agrarökologische Auswirkungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Verantwortlichkeitsangabe: Pascal Kremer
Autor/in / Beteiligte Person: Kremer, Pascal (1986-)
Körperschaft: Springer Fachmedien Wiesbaden
Link:
Ausgabe: 1. Auflage 2017
Veröffentlichung: Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Spektrum, 2017
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXX, 286 Seiten in 1 Teil : 108 Illustrationen, 10 Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm
ISBN: 9783658189723 Book : EUR 59.99 (DE), EUR 61.67 (AT), CHF 62.00 (freier Preis); 365818972X
Schlagwort:
  • Rheinland-Pfalz
  • Hessen
  • Zuckerrübe
  • Klimaänderung
  • Klimawandel und Landwirtschaft
  • Pflanzenwachstumsmodellierung
  • Impactmodellierung
  • Jahreswitterungsverläufe verändern Produktionsbedingungen
  • Klimatische und agronomische Veränderungsprozesse
  • Zuckerrübenanbau im Klimawandel
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Kremer, Pascal: Die Zuckerrübe im Klimawandel. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017, ISBN 9783658189730
  • Fächer: 760 Landwirtschaft, Garten; 130 Landeskunde Region Koblenz; 131 Landeskunde Pfalz
  • hbz Verbund-ID: HT019467166

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -