Zum Hauptinhalt springen

Pendlerverkehr im ländlichen Raum - Ansatzpunkte für eine kollaborative Mobilität: Potenziale und Wirkung einer kollaborativen Alltagsmobilität der Autopendlerinnen und -pendler in Rheinland-Pfalz am Beispiel von Mitfahrerparkplätzen, Fahrgemeinschaften und Location-Based-Services

Verfasser: Dipl.-Ing. Sascha Baron
Kaiserslautern: Institut für Mobiliät & Verkehr, Technische Universität Kaiserslautern, Oktober 2017
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - xxi, 186, A-16, B-36, C-22 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Pendlerverkehr im ländlichen Raum - Ansatzpunkte für eine kollaborative Mobilität: Potenziale und Wirkung einer kollaborativen Alltagsmobilität der Autopendlerinnen und -pendler in Rheinland-Pfalz am Beispiel von Mitfahrerparkplätzen, Fahrgemeinschaften und Location-Based-Services
Verantwortlichkeitsangabe: Verfasser: Dipl.-Ing. Sascha Baron
Autor/in / Beteiligte Person: Baron, Sascha (1979-)
Körperschaft: Technische Universität Kaiserslautern
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Kaiserslautern: Institut für Mobiliät & Verkehr, Technische Universität Kaiserslautern, Oktober 2017
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: xxi, 186, A-16, B-36, C-22 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Schlagwort:
  • Rheinland-Pfalz
  • Mobilität
  • Fahrgemeinschaft
  • Parkplatz
  • Kraftfahrer
  • Pendler
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Grüne Reihe ; Nr.72
  • Kurzfassung in deutscher und englischer Sprache
  • Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Bauingenieurwesen Dissertation, 2017
  • Fächer: 940 Nachrichten- und Verkehrswesen; 740 Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung; 130 Landeskunde Region Koblenz; 131 Landeskunde Pfalz; 141 Pflichtexemplar Pfalz
  • hbz Verbund-ID: HT019511026

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -