Zum Hauptinhalt springen

Vater-Tochter-Inzest in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Nora Hagemann
Berlin: De Gruyter, [2019]
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - IX, 375 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 15.5 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Vater-Tochter-Inzest in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Werktitel: Tabu und Emotion. Vater-Tochter-Inzest in narrativen Texten der Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Verantwortlichkeitsangabe: Nora Hagemann
Autor/in / Beteiligte Person: Hagemann, Nora
Körperschaft: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: De Gruyter, [2019]
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: IX, 375 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 15.5 cm
ISBN: 9783110615609 : EUR 99.95 (DE), EUR 99.95 (AT); 3110615606
Schlagwort:
  • Inzest / Literatur
  • Literatur / Mittelalter / Frühe Neuzeit / Europa
  • Tabu / Sexualität
  • Rudolf von Ems / Weltchronik
  • Christherre-Chronik
  • Jansen Enikel, Jans / Chronik
  • Wickram, Georg / Metamorphosen
  • Albrecht von Halberstadt
  • Bruno, Christoph / Etliche Historien
  • Sachs, Hans / Die schändlich liebende Mirra
  • Spreng, Johannes / Metamorphose
  • Heinrich von Neustadt / Apollonius von Tyrland
  • Steinhövel, Heinrich / Appolonius
  • Geschichte 1100-1600
  • Deutsch
  • Literatur
  • Tochter (Motiv)
  • Vater (Motiv)
  • Inzest (Motiv)
  • Inzesttabu (Motiv)
  • Apollonius
  • Lot (biblical person
  • Myrrha
  • taboo
  • Lot, Biblische Person
  • Tabu
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Trends in medieval philology ; volume 36
  • Universität Hamburg Dissertation, 2015; überarbeitete und gekürzte Fassung
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, epub, ISBN 9783110617047
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783110618440
  • Fächer: 200 Deutsche Sprache u. Literatur
  • hbz Verbund-ID: HT020026350

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -