Zum Hauptinhalt springen

Monster als Medien literarischer Selbstreflexion: Untersuchungen zu Hartmanns von Aue "Iwein", Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"

Constanze Geisthardt
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2019]
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - VI, 286 Seiten ; 23 cm x 15.5 cm, 548 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Monster als Medien literarischer Selbstreflexion: Untersuchungen zu Hartmanns von Aue "Iwein", Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"
Werktitel: Ungehiure âventiure - Monster als Medien literarischer Selbstreflexion in Hartmanns von Aue "Iwein, Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"
Verantwortlichkeitsangabe: Constanze Geisthardt
Autor/in / Beteiligte Person: Geisthardt, Constanze (1982-)
Körperschaft: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin ; Boston: De Gruyter, [2019]
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: VI, 286 Seiten ; 23 cm x 15.5 cm, 548 g
ISBN: 9783110345278 Festeinband : EUR 92.50 (AT), EUR 89.95 (DE), GBP 67.99 (GB) (freier Preis); 3110345277
Schlagwort:
  • Hartmann, von Aue (1160-1210)
  • Heinrich, von dem Türlin
  • Johann, von Würzburg (-1314)
  • Ungeheuer
  • Selbstreflexion (Motiv)
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Trends in medieval philology ; volume 38
  • Dissertation, Universität Zürich, 2012
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783110345353
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB, ISBN 9783110383867
  • Fächer: 200 Deutsche Sprache u. Literatur
  • hbz Verbund-ID: HT020202597

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -