Zum Hauptinhalt springen

Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

Karlheinz Köller, Oliver Hensel (Hg.)
Stuttgart (Hohenheim): Verlag Eugen Ulmer, [2019]
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 293 Seiten : Illustrationen ; 240 mm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion
Verantwortlichkeitsangabe: Karlheinz Köller, Oliver Hensel (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Köller, Karlheinz (1946-) ; Hensel, Oliver (1962-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart (Hohenheim): Verlag Eugen Ulmer, [2019]
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 293 Seiten : Illustrationen ; 240 mm
ISBN: 9783825251987 EUR41.20
Schlagwort:
  • Verfahrenstechnik
  • Pflanzenproduktion
  • Agrarwissenschaften
  • Ökologie
  • Bodenbearbeitung
  • Saattechniken
  • Düngung
  • Pflanzenschutz
  • Bewässerung
  • Ernte
  • Langgut
  • Kurzgut
  • Getreide
  • Kartoffeln
  • Zuckerrüben
  • Einstieg
  • Prüfungsfragen
  • Zusammenfassungen
  • Studium
  • Lehrbuch
  • Ackerbau
  • Landtechnik
  • Ackerbaukunde, Pflanzenbau
  • Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen
  • Angewandte Ökologie
  • Taschenbuch / Biologie/Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: utb; Agrarwissenschaften, Agrartechnik ; 5198
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion, ISBN 9783838551982
  • Fächer: 760 Landwirtschaft, Garten; 740 Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung
  • hbz Verbund-ID: HT020274368

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -