Zum Hauptinhalt springen

In Amerika verstorbene Pfälzer, Band 2. 1898-1903: Sterbenotizen und Nachrufe aus der Zeitung "Der Pfälzer in Amerika" 1884 bis 1917

herausgegeben von Christa Becker und Roland Paul im Auftrag der "Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V."
2020
Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - 409 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
In Amerika verstorbene Pfälzer, Band 2. 1898-1903: Sterbenotizen und Nachrufe aus der Zeitung "Der Pfälzer in Amerika" 1884 bis 1917
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Christa Becker und Roland Paul im Auftrag der "Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V."
Autor/in / Beteiligte Person: Becker, Christa (1939-) ; Paul, Roland (1951-2023)
Körperschaft: Llux Agentur & Verlag e.K ; Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 409 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
ISBN: 9783938031667 Festeinband : EUR 35.00 (AT), EUR 26.30 (AT) (Subskriptionspreis bis 29.02.2016), EUR 34.00 (DE), EUR 25.50 (DE) (Subskriptionspreis bis 29.02.2016); 3938031662
Schlagwort:
  • 19. Jahrhundert
  • Amerikaauswanderung
  • Migration
  • Pennsylvania Dutch
  • Pfalz
  • Pfälzer Lebenswege
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriften zur Bevölkerungsgeschichte der pfälzischen Lande ; Folge S-031
  • Fächer: 560 Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation; 320 Historische Hilfswissenschaften; 131 Landeskunde Pfalz; 141 Pflichtexemplar Pfalz
  • hbz Verbund-ID: HT020605926

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -