Zum Hauptinhalt springen

MI(N)Tmachen erwünscht!: Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Nachwuchsprojekte in Rheinland-Pfalz

Herausgeber: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz ; Autorin/Redaktion: Ines Großkopf
Stand: März 2020. - Mainz, Mainz, Mainz: Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, [2020]
Amtliche Publikation, Monographie, Amtliche Druckschrift, Gedruckte Ressource - 61 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
MI(N)Tmachen erwünscht!: Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Nachwuchsprojekte in Rheinland-Pfalz
Verantwortlichkeitsangabe: Herausgeber: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz ; Autorin/Redaktion: Ines Großkopf
Autor/in / Beteiligte Person: Großkopf, Ines (ca. 21. Jh)
Körperschaft: Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung ; Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ; Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Ausgabe: Stand: März 2020
Veröffentlichung: Mainz, Mainz, Mainz: Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, [2020]
Inhaltstyp: Amtliche Publikation
Medientyp: Monographie, Amtliche Druckschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 61 Seiten : Illustrationen
Schlagwort:
  • Rheinland-Pfalz
  • Schülerin
  • Geschlechterrolle
  • MINT-Fächer
  • Nachwuchsförderung
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF
  • Fächer: 120 Erziehung, Bildung, Unterricht; 700 Natur, Naturwissenschaften allgemein; 800 Mathematik; 820 Informatik, Datenverarbeitung; 900 Technik allgemein; 130 Landeskunde Region Koblenz; 131 Landeskunde Pfalz; 106 Amtsdruckschriften allgemein
  • hbz Verbund-ID: HT020639746

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -