Zum Hauptinhalt springen

Grundwissen Public Relations: ein Leitfaden für Studium und Praxis

Olaf Hoffjann
2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - München: UVK Verlag, 2020
Monographie, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - 311 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Grundwissen Public Relations: ein Leitfaden für Studium und Praxis
Verantwortlichkeitsangabe: Olaf Hoffjann
Autor/in / Beteiligte Person: Hoffjann, Olaf (1971-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Veröffentlichung: München: UVK Verlag, 2020
Medientyp: Monographie, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 311 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783825255077 EUR 24.90 (DE)
Schlagwort:
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • PR
  • Public Relations
  • Unternehmenskommunikation
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • PR-Forschung
  • Kommunikationswissenschaft
  • Organisation
  • Marketing
  • Lehrbuch
  • 1050: Einführungen und Grundlegungen
  • 1100: Studien- und Arbeitsbücher
  • 1550: Grundlagen (Bachelor)
  • 2069: Wirtschafts-/Unternehmenskommunikation
  • 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • 2241: Kommunikationswissenschaft
  • 2243: Journalistik/Publizistik
  • 2244: PR/Öffentlichkeitsarbeit
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: utb; Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften, Soziologie ; 4434
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePDF, ISBN 9783838555072
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePub, ISBN 9783846355077
  • Vorangegangen ist: Hoffjann, Olaf: Public relations, ISBN 9783825244347
  • Fächer: 650 Wirtschaft; 620 Publizistik
  • hbz Verbund-ID: HT020664134

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -