Zum Hauptinhalt springen

Der Fragebogen: von der Forschungsidee zur SPSS-Auswertung

Elisabeth Steiner/Michael Benesch
6., aktualisierte und überarbeitete Auflage. - Wien: Facultas, 2021
Monographie, Gedruckte Ressource - 194 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Der Fragebogen: von der Forschungsidee zur SPSS-Auswertung
Verantwortlichkeitsangabe: Elisabeth Steiner/Michael Benesch
Autor/in / Beteiligte Person: Steiner, Elisabeth (1970-) ; Benesch, Michael (1968-)
Körperschaft: FACULTAS Verlags- und Buchhandels-AG, Wien
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 6., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Veröffentlichung: Wien: Facultas, 2021
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 194 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783825287887 kartoniert : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis); 3825287882
Schlagwort:
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Forschung
  • Empirische Forschung
  • Datenerhebung
  • Datenanalyse
  • SPSS
  • Stichproben
  • Korrelation
  • lineare Regression
  • Forschungsdesign
  • Auswertung
  • Statistik
  • Varianzanalyse
  • Fragebogen
  • computerunterstützte Datenaufbereitung
  • Datenaufbereitung
  • empirische Erhebung
  • Fragebogens
  • Korrelationen
  • Skalenarten
  • Soziologie
  • SPSS-Auswertung
  • statistische Auswertungsberichte
  • statistische Datenanalyse
  • statistische Tests
  • Untersuchungsplanung
  • Varianz
  • Varianzanalysen
  • Sozialwissenschaften
  • Psychologie
  • utb
  • Lehrbuch
  • 1150: Schlüsselkompetenz-Titel
  • 2060: Betriebswirtschaftslehre
  • 2062: Methodenlehre
  • 2340: Psychologie
  • 2342: Methodenlehre & Statistik
  • 2380: Schlüsselkompetenzen
  • 2383: Empirische Methoden
  • 2460: Soziologie
  • 2462: Methodenlehre
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: utb; Schlüsselkompetenzen ; 8406
  • Auf dem Umschlag: "Mit Datensatz zum Üben"
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Steiner, Elisabeth, 1970-: Der Fragebogen, ISBN 9783838587882
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Steiner, Elisabeth, 1970-: Der Fragebogen, ISBN 9783846387887
  • Fächer: 650 Wirtschaft; 630 Soziologie, Gesellschaft
  • RVK: CM 3000 Methoden der Psychologie (Testtheorie, Skalierung, Faktorenanalyse u.ä.); CS 2000 "Objektive" und Fragebogendiagnostik; DF 2500 Allgemeines und Deutschland; MR 2500 Fragebogentechnik; PH 8090 Methodik und Forschung, Prognoseforschung; QH 240 Allgemeines, deskriptive Statistik (sofern nicht Teil eines mehrbändigen Lehrbuchs, das auch induktive Statistik umfasst); QH 244 Statistische Methoden in der Markt- und Meinungsforschung. Empirische Sozialforschung; AN 95000 Bibliografische Erfassung, Suchpraxis
  • hbz Verbund-ID: HT020882405

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -