Zum Hauptinhalt springen

Beiträge zur Ingelheimer Pfalz und ihrer Peripherie, 2001-2020

Matylda Gierszewska-Noszczyńska und Holger Grewe (Hg.) ; mit Beiträgen von Caspar Ehlers, Matylda Gierszewska-Noszczyńska, Holger Grewe, Peter Haupt, Peter-Hugo Martin, Piotr Noszczyński, Katharina Peisker und Sebastian Ristow ; redigiert von Katarzyna Ibragimow-Schönfelder
Petersberg, [Ingelheim am Rhein]: Michael Imhof Verlag, Stadt Ingelheim am Rhein, [2021]
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 269 Seiten : Illustrationen, Pläne, Karten ; 30 cm x 21 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Beiträge zur Ingelheimer Pfalz und ihrer Peripherie, 2001-2020
Verantwortlichkeitsangabe: Matylda Gierszewska-Noszczyńska und Holger Grewe (Hg.) ; mit Beiträgen von Caspar Ehlers, Matylda Gierszewska-Noszczyńska, Holger Grewe, Peter Haupt, Peter-Hugo Martin, Piotr Noszczyński, Katharina Peisker und Sebastian Ristow ; redigiert von Katarzyna Ibragimow-Schönfelder
Autor/in / Beteiligte Person: Gierszewska-Noszczyńska, Matylda ; Grewe, Holger ; Ehlers, Caspar (1964-) ; Haupt, Peter (1970-) ; Martin, Peter-Hugo (1945-) ; Noszczyński, Piotr ; Peisker, Katharina ; Ristow, Sebastian (1967-) ; Ibragimow-Schönfelder, Katarzyna
Körperschaft: Ingelheim am Rhein
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Petersberg, [Ingelheim am Rhein]: Michael Imhof Verlag, Stadt Ingelheim am Rhein, [2021]
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 269 Seiten : Illustrationen, Pläne, Karten ; 30 cm x 21 cm
ISBN: 9783731911678 circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT), circa CHF 57.40 (freier Preis)
Schlagwort:
  • Geschichte 2001-2020
  • Kaiserpfalz Ingelheim (Ingelheim am Rhein)
  • Ausgrabung
  • Bauforschung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Archäologie und Bauforschung in der Pfalz Ingelheim am Rhein ; Band 1
  • Publikation der Stadt Ingelheim am Rhein
  • Fächer: 300 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte; 510 Architektur
  • hbz Verbund-ID: HT021250139

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -