Zum Hauptinhalt springen

Examenstrainer Geschichtsdidaktik: Prüfungsvorbereitung für Lehramtsstudierende

Moritz Pöllath
Paderborn: Brill Schöningh, [2022]
Monographie, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - 196 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Examenstrainer Geschichtsdidaktik: Prüfungsvorbereitung für Lehramtsstudierende
Verantwortlichkeitsangabe: Moritz Pöllath
Autor/in / Beteiligte Person: Pöllath, Moritz
Körperschaft: Verlag Ferdinand Schöningh
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Paderborn: Brill Schöningh, [2022]
Medientyp: Monographie, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 196 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783825257613 kartoniert : EUR18.50
Schlagwort:
  • Geschichtsunterricht
  • Geschichte
  • Didaktik der Geschichte
  • Lernen
  • Berufs- und Fachschulbücher
  • Unterrichtsvorbereitung
  • Schule &amp
  • Quellenkritik
  • Lehramtsstudium
  • Prüfung
  • Taschenbuch / Geschichte
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: utb; Geschichtswissenschaft, Fachdidaktik, Prüfungsvorbereitung ; 5761
  • Für Lehramtsstudierende ist die Didaktik zunächst ein theoretisches Feld. Erst im Referendariat muss didaktisches Basiswissen praktisch umgesetzt werden. Aber Theorie und Praxis sollen bereits für Prüfungen sitzen – gerade mit Blick auf das Examen. Dieser Band vermittelt Chancen und Grenzen von Medien und Orten historischen Lernens sowie die didaktisch praxistaugliche Unterrichtsplanung für Studierende der Geschichte. Eine ideale Vorbereitung für Prüfungen, Staatsexamen und Schulstunden.
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783838557618
  • Fächer: 120 Erziehung, Bildung, Unterricht; 330 Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT021397567

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -