Zum Hauptinhalt springen

Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft: mündlich, schriftlich, multimedial

herausgegeben von Arnulf Deppermann, Christian Fandrych, Marc Kupietz und Thomas Schmidt
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2023]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XI, 249 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 23 cm x 15.5 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft: mündlich, schriftlich, multimedial
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Arnulf Deppermann, Christian Fandrych, Marc Kupietz und Thomas Schmidt
Autor/in / Beteiligte Person: Deppermann, Arnulf (1964-) ; Fandrych, Christian (1961-) ; Kupietz, Marc (1971-) ; Schmidt, Thomas (1971-)
Körperschaft: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), 58., 2022, Online, Jahrestagung ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin ; Boston: De Gruyter, [2023]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XI, 249 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 23 cm x 15.5 cm
ISBN: 9783111085371 : : EUR 99.95 (DE), EUR 35.00 (DE) (freier Sonderpreis: Special price for members), EUR 99.95 (AT); 3111085376
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Jahrbuch / IDS Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ; 2022
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783111085708
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783111085890
  • Konferenzschrift: Online, 15.03.2022-17.03.2022
  • Fächer: 200 Deutsche Sprache u. Literatur
  • RVK: ES 900 Allgemeines ("Linguistische Datenverarbeitung: LDV"), Korpus <Linguistik>; GC 1015 Linguistik
  • hbz Verbund-ID: HT021703597

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -