Zum Hauptinhalt springen

Theorien der Sozialen Arbeit: ein Kompendium und Vergleich

Helmut Lambers
6., überarbeitete Auflage. - Opladen ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2023
Monographie, Biografie, Gedruckte Ressource - 439 Seiten : Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Theorien der Sozialen Arbeit: ein Kompendium und Vergleich
Verantwortlichkeitsangabe: Helmut Lambers
Autor/in / Beteiligte Person: Lambers, Helmut (1953-)
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 6., überarbeitete Auflage
Veröffentlichung: Opladen ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2023
Medientyp: Monographie, Biografie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 439 Seiten : Diagramme
ISBN: 9783825261597 EUR 30.80
Schlagwort:
  • Sozialarbeit
  • Sozialpädagogik
  • Theoriebildung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: utb; Fachbereich ; 3775
  • Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor und stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte, Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen in den Vordergrund.Seite zum Buch: https://www.theorien-sozialer-arbeit.de„Helmut Lambers gibt in seinem Buch einen ausgesprochen kenntnisreichen und sehr systematischen Überblick zur Entstehung und Entwicklung der Theorien als Beschreibungs-, Erklärungs- und Bewertungsinstrumente zur gesellschaftlichen Bedeutung der SozialenArbeit als Praxis des professionellen Helfens.“ Prof. Dr. Heiko Kleve„Ein Lehrbuch, das die Theorien der Sozialen Arbeit nicht additiv als Ahnengalerie darstellt, sondern den LeserInnen die Möglichkeit der Integration eröffnet.“ Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi„Helmut Lambers gelingt etwas ganz Ungewöhnliches: Er diskutiert die unterschiedlichen Theorieansätze informativ und fair, entwickelt aber zugleich eine eigene Perspektive, die es dann wiederum ermöglicht, mit den Konzepten und Theorien produktiv zu arbeiten.“Prof. Dr. Michael Winkler
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Theorien der Sozialen Arbeit, ISBN 9783838561592
  • Fächer: 630 Soziologie, Gesellschaft
  • RVK: DS 4000 Allgemeines
  • hbz Verbund-ID: HT030360878

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -