Zum Hauptinhalt springen

Gelebter Protestantismus: Pfälzer Beiträge zu Theologie, Kirche, Diakonie, Literatur und Musik : Festschrift für Eberhard Cherdron zum 80. Geburtstag

herausgegeben von Arnd Götzelmann
1. Auflage. - Norderstedt: BoD – Books on Demand, 2023
Festschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 292 Seiten ; 22 cm x 17 cm, 513 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Gelebter Protestantismus: Pfälzer Beiträge zu Theologie, Kirche, Diakonie, Literatur und Musik : Festschrift für Eberhard Cherdron zum 80. Geburtstag
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Arnd Götzelmann
Autor/in / Beteiligte Person: Götzelmann, Arnd (1961-) ; Cherdron, Eberhard (1943-)
Körperschaft: Books on Demand GmbH, Norderstedt
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Norderstedt: BoD – Books on Demand, 2023
Medientyp: Festschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 292 Seiten ; 22 cm x 17 cm, 513 g
ISBN: 9783757880934 kartoniert : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.50 (freier Preis); 3757880935
Schlagwort:
  • Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
  • Kirchenpräsident
  • Cherdron, Eberhard (1943-)
  • Evangelische Theologie und Sozailethik
  • evangelische Kirche
  • Diakonie und Seelsorge
  • Kirchen- und Zeitgeschichte
  • Kultur, Literatur, Musik
Sonstiges:
  • Bibliografie Eberhard Cherdron: Seiten 51-71
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Gelebter Protestantismus. - Norderstedt : Books on Demand, 2023, ISBN 9783757880934
  • Fächer: 450 Christliche Religionen; 131 Landeskunde Pfalz; 141 Pflichtexemplar Pfalz
  • RVK: BO 7030 Einzelthemen
  • hbz Verbund-ID: HT030402550

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -