Zum Hauptinhalt springen

Germanisches Altertum und Europäisches Mittelalter: Gedenkband für Heinrich Beck

herausgegeben von Wilhelm Heizmann und Jan Alexander van Nahl
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2023]
Festschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XI, 559 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Germanisches Altertum und Europäisches Mittelalter: Gedenkband für Heinrich Beck
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Wilhelm Heizmann und Jan Alexander van Nahl
Autor/in / Beteiligte Person: Heizmann, Wilhelm (1953-) ; Nahl, Jan Alexander van (1984-) ; Beck, Heinrich (1929-2019)
Körperschaft: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin ; Boston: De Gruyter, [2023]
Medientyp: Festschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XI, 559 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
ISBN: 9783110778267 Festeinband : EUR 149.95 (DE), EUR 149.95 (AT); 3110778262
Schlagwort:
  • Íslendinga sögur
  • Althochdeutsch
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 142
  • "Am 5. Juni 2019 verstarb Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Beck im Alter von 90 Jahren. Unserem Wunsch, ihn mit einer Gedenkschrift zu ehren, schlossen sich 27 Freunde, Kollegen und Schüler an, deren Beiträge der vorliegende Band versammelt." (Vorwort, Seite [VI])
  • Literaturangaben
  • Bibliografie Heinrich Becks: Seite [519]-536
  • Mit Register
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise norwegisch, teilweise schwedisch
  • Jeder Beitrag mit englischer Zusammenfassung
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783110778335
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, epub, ISBN 9783110778496
  • Fächer: 330 Geschichte
  • RVK: GB 3455 Allgemeines. Nachschlagewerke
  • hbz Verbund-ID: HT030615885

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -