Zum Hauptinhalt springen

Urkundliche Ersterwähnung, spätmittelalterliche Kirche und Kirchenneubau in klassizistischer Zeit: Quellen und Studien zur Kirchengeschichte der Gemeinde Harthausen/Pfalz von ihren schriftlichen Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts : eine Untersuchung zur Erschließung der Geschichte der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen im Hinblick auf das Ortsjubiläum "800 Jahre Harthausen" im Jahr 2030

mit Beiträgen von Martin Armgart, Klaus und Bernd Lohrbächer, Berthold Schnabel
Bad Wimpfen/Römerberg: Klaus und Bernd Lohrbächer, 2023
Festschrift, Quelle, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 247 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Urkundliche Ersterwähnung, spätmittelalterliche Kirche und Kirchenneubau in klassizistischer Zeit: Quellen und Studien zur Kirchengeschichte der Gemeinde Harthausen/Pfalz von ihren schriftlichen Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts : eine Untersuchung zur Erschließung der Geschichte der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen im Hinblick auf das Ortsjubiläum "800 Jahre Harthausen" im Jahr 2030
Verantwortlichkeitsangabe: mit Beiträgen von Martin Armgart, Klaus und Bernd Lohrbächer, Berthold Schnabel
Autor/in / Beteiligte Person: Armgart, Martin (1960-) ; Lohrbächer, Klaus (1962-) ; Lohrbächer, Bernd (1962-)
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bad Wimpfen/Römerberg: Klaus und Bernd Lohrbächer, 2023
Medientyp: Festschrift, Quelle, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 247 Seiten : Illustrationen
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Nigra series ; Band 14
  • Fächer: 450 Christliche Religionen; 510 Architektur; 131 Landeskunde Pfalz; 141 Pflichtexemplar Pfalz
  • hbz Verbund-ID: HT030625328

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -