Zum Hauptinhalt springen

Dissertation Qui A Remporté Le Prix Proposé Par L'Académie Royale Des Sciences Et Belles-Lettres De Prusse, Sur L'Époque De La Puissance Souveraine Des Papes: Avec Une Piece Qui A Concouru

[Par Mr. François Sabbathier, de la Sociéte Littéraire de Châlons sur Marne, & Professeur au College de la même Ville]
Berlin: Haude Et Spener, 1764
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - [1] Bl., 98 S. : Verl.-Sign. ; 4°

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Dissertation Qui A Remporté Le Prix Proposé Par L'Académie Royale Des Sciences Et Belles-Lettres De Prusse, Sur L'Époque De La Puissance Souveraine Des Papes: Avec Une Piece Qui A Concouru
Verantwortlichkeitsangabe: [Par Mr. François Sabbathier, de la Sociéte Littéraire de Châlons sur Marne, & Professeur au College de la même Ville]
Autor/in / Beteiligte Person: Sabbathier, François (1735-1807) ; Spener, Christian Sigismund (1753-1813) ; Spener, Johann Karl (1749-1827) ; Spener, Sophie Helene (1727-1799)
Körperschaft: Königliche Akademie der Wissenschaften, Berlin
Veröffentlichung: Berlin: Haude Et Spener, 1764
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: [1] Bl., 98 S. : Verl.-Sign. ; 4°
Schlagwort:
  • Polemik
  • Papst
  • Theologie
  • Kirchengeschichte
Sonstiges:
  • Vorlageform des Erscheinungsvermerks: À BERLIN, CHEZ HAUDE ET SPENER, Libraires du Roi & de l'Académie. MDCCLXIV.
  • Verlagssignet mit dem Motto "Sapere Aude."
  • Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
  • Enth.: Versuch einer Verantwortung der von der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin aufgeworfenen Frage: 1) Wann hat die oberste Gewalt der Griechischen Kaiser in Rom gänzlich aufgehöret? §. 1 bis 36. 2) Welche Art von Regierung hatten die Römer damals? §. 37 bis 39. 3) Und zu welcher Zeit wurde die Gewalt der Päpste festgesetzet? §. 40 bis 49.
  • Text teilw. franz., teilw. dt.
  • hbz Verbund-ID: HT030651943

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -