Zum Hauptinhalt springen

Welterbe des Mittelalters: 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau

Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.) ; Konzept: Olaf Siart M.A. ; Redaktion: Claus Hattler M.A., Marvin Gedigk M.A., Dr. Olaf Siart ; Bildredaktion: Claus Hattler M.A
1. Auflage. - Regensburg: Schnell & Steiner, 2024
Ausstellungskatalog, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 591 Seiten : Illustrationen, Karten ; 27.5 cm x 23 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Welterbe des Mittelalters: 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
Verantwortlichkeitsangabe: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.) ; Konzept: Olaf Siart M.A. ; Redaktion: Claus Hattler M.A., Marvin Gedigk M.A., Dr. Olaf Siart ; Bildredaktion: Claus Hattler M.A
Autor/in / Beteiligte Person: Siart, Olaf ; Hattler, Claus ; Gedigk, Marvin
Körperschaft: Badisches Landesmuseum Karlsruhe ; Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Regensburg: Schnell & Steiner, 2024
Medientyp: Ausstellungskatalog, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 591 Seiten : Illustrationen, Karten ; 27.5 cm x 23 cm
ISBN: 9783795438746 : : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), CHF 46.30 (freier Preis) Buchhandelsausgabe; 3795438748; 9783937345970 Museumsausgabe; 9783795439187 Phantom-Werk (Reichenau-Set)
Sonstiges:
  • Zusammen mit weiteren Titeln erschienen mit der ISBN: 978-3-7954-3918-7 unter dem Titel "Reichenau-Set"
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung des Badischen Landesmuseums "Welterbe des Mittelalters - 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau". Große Landesausstellung Baden-Württemberg vom 20.April bis zum 20. Oktober 2024 im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz
  • Ausstellungskatalog: Konstanz, 20.04.2024-20.10.2024
  • Verlags-/Bestellnummer: 9783795438746
  • Fächer: 580 Schrift, Handschriften, Buchkunst; 330 Geschichte
  • RVK: BO 1770 Einzelne Klöster (CSN des Namens)
  • hbz Verbund-ID: HT030672029

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -