Zum Hauptinhalt springen

Wu de Wei wachst im Wingert: Pfälzer Mundart-Lieder

Familie Jäger
Insheim: Zimmermann, [circa 2002]
Monographie, Musikalia, keine Angabe - 1 CD : 12 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wu de Wei wachst im Wingert: Pfälzer Mundart-Lieder
Körperschaft: Familie Jäger
Veröffentlichung: Insheim: Zimmermann, [circa 2002]
Medientyp: Monographie, Musikalia
Datenträgertyp: keine Angabe
Umfang: 1 CD : 12 cm
Sonstiges:
  • Enth.: Wu de Wei wachst im Wingert. E schänes Land isch unser Palz. Mer sin aus de Palz. Ich kumm so gern häm. Im Eiwebääm. Pälzer Herbschtlied. Trauwe herbschte. Un wann net unser Baure wärn. Pälzer Eck. Heit isch Kerb. Was hätten dann die Bauersleit. Daß ners wissen Lenebaas. War mol en kleener Mann. Schoppelied. Dumm Gebabbel - Potpourri. Der in de Socke. Ich bin en echter Pälzer Bu. Nemm dich in Acht. Mädel witt du heire. E Spinnrädel. Mei Mädel hot e Geld / Holzappelbäämche. Kathrinche, Philbinche. Ich wäß e gans klä Pläckel. S'isch gar nit lang, daß gerechnt hot. Wie kumm ich an deim Vadder sei Haus. Owendlied. Un widder is e Liedel aus. Fußball-Lied. - Interpr.: Familie Jäger
  • hbz Verbund-ID: TT001175318

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -