Zum Hauptinhalt springen

Francia, 2. Frühe Neuzeit, Revolution, Empire 1500-1815: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte

hrsg. vom Deutschen Historischen Institut Paris (Institut historique allemand)
Ostfildern: Thorbecke (1989-2007) ; Sigmaringen: Thorbecke (1989-1999) ; Stuttgart; Ostfildern: Thorbecke (2000-2002), 1989-2007
Zeitschrift, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - 25 cm

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...
  • Pfälzische LB Speyer = 16.1989 - 34.2007 ; Per. 9157
  • Rheinische LB Koblenz = 16.1989 - 34.2007 ; Z 1677

Titel:
Francia, 2. Frühe Neuzeit, Revolution, Empire 1500-1815: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. vom Deutschen Historischen Institut Paris (Institut historique allemand)
Körperschaft: Deutsches Historisches Institut Paris
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Ostfildern: Thorbecke (1989-2007) ; Sigmaringen: Thorbecke (1989-1999) ; Stuttgart; Ostfildern: Thorbecke (2000-2002), 1989-2007
Medientyp: Zeitschrift, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 25 cm
ISSN: 0937-7743
Schlagwort:
  • Geschichte 1500-1815
  • Geschichte
  • Westeuropa
  • Frankreich
Sonstiges:
  • Beitr. teilw. dt., engl., franz.
  • Erscheinungsverlauf: 16.1989 - 34.2007
  • Beil.: Beihefte der Francia. - Stuttgart : Thorbecke, 1974-[2019], ISSN 0178-1952
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Francia <Ostfildern> / 2. 2, Frühe Neuzeit, Revolution, Empire 1500-1815. - Ostfildern : Thorbecke, 1989-2007, ISSN 2569-5487
  • Fächer: 330 Geschichte
  • RVK: NA 1000 Zeitschriften und Jahrbücher
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -