Zum Hauptinhalt springen

S. Prosperi Aquitani, S. Augustini discipuli, S. Leonis Papae notarii, Opera omnia: juxta mss. codices, necnon editiones antiquiores et castigatiores accurate recognita, secundum ordinem temporum disposita, et chronico integro ejusdem, ab ortu rerum usque ad obitum Valentiniani III et Romam a Vandalis captam pertinente, locupletata ; tomus unicus

Prosper, de Aquitania (390-455) ; Hydatius, Lemicus (ca. ca. 395-nach 468) ; et al.
Parisiis: Migne, 1861
Monographie, Gedruckte Ressource - 1016 Sp.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
S. Prosperi Aquitani, S. Augustini discipuli, S. Leonis Papae notarii, Opera omnia: juxta mss. codices, necnon editiones antiquiores et castigatiores accurate recognita, secundum ordinem temporum disposita, et chronico integro ejusdem, ab ortu rerum usque ad obitum Valentiniani III et Romam a Vandalis captam pertinente, locupletata ; tomus unicus
Werktitel: Hydatius (ca. ca. 395-nach 468). Chronica
Autor/in / Beteiligte Person: Prosper, de Aquitania (390-455) ; Hydatius, Lemicus (ca. ca. 395-nach 468) ; Marcellinus, Comes (-534) ; Migne, Jacques Paul (1800-1875)
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Parisiis: Migne, 1861
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 1016 Sp.
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Accedunt Idatii et Marcellini Comitis Chronica : ad exquisitam Sirmondi editionem recensita
  • Werktitel: Marcellinus (-534). Chronica
  • Gesamttitelangabe: Patrologiae cursus completus : [Patrologia Latina] ; 51 : Saeculum V, anni 450 - 460
  • Provenienz Kloster Himmerod
  • Fächer: 450 Christliche Religionen
  • hbz Verbund-ID: HT001037746

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -