Zum Hauptinhalt springen

Studium und Terror: jüdische Studierende in der Zeit des Nationalsozialismus: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016 in Greifswald

Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald ; Herausgeberin: Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber, Rektorin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ; Redaktion: Prof. Dr. Stefan Beyerle, Greifswald; Prof. Dr. Hubertus Buchstein, Greifswald
Stand: Juni 2016. - Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2016
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 32 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Studium und Terror: jüdische Studierende in der Zeit des Nationalsozialismus: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016 in Greifswald
Verantwortlichkeitsangabe: Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald ; Herausgeberin: Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber, Rektorin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ; Redaktion: Prof. Dr. Stefan Beyerle, Greifswald; Prof. Dr. Hubertus Buchstein, Greifswald
Autor/in / Beteiligte Person: Weber, Johanna Eleonore (1955-) ; Beyerle, Stefan (1964-) ; Buchstein, Hubertus (1959-)
Körperschaft: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Stand: Juni 2016
Veröffentlichung: Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2016
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 32 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783860064412 Broschur
Schlagwort:
  • Geschichte 1933-1945
  • Juden
  • Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
  • Student
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Greifswalder Universitätsreden ; Neue Folge, Nr. 149
  • Fächer: 330 Geschichte
  • RVK: NQ 2350 Konzentrationslager, Euthanasie etc.
  • hbz Verbund-ID: HT019068520

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -