Zum Hauptinhalt springen

Das Projekt der Aufklärung: Philosophisch-theologische Debatten von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Walter Sparn zum 75. Geburtstag

Herausgegeben von Joar Haga, Sascha Salatowsky, Wilhelm Schmidt-Biggemann und Wolfgang Schoberth
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
Biografie, Festschrift, Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 510 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das Projekt der Aufklärung: Philosophisch-theologische Debatten von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Walter Sparn zum 75. Geburtstag
Verantwortlichkeitsangabe: Herausgegeben von Joar Haga, Sascha Salatowsky, Wilhelm Schmidt-Biggemann und Wolfgang Schoberth
Autor/in / Beteiligte Person: Haga, Joar (1973-) ; Salatowsky, Sascha (1966-) ; Schmidt-Biggemann, Wilhelm (1946-) ; Schoberth, Wolfgang (1958-) ; Sparn, Walter (1941-)
Körperschaft: Evangelische Verlagsanstalt
Link:
Veröffentlichung: Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
Medientyp: Biografie, Festschrift, Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 510 Seiten
ISBN: 9783374051830 : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT); 3374051839
Schlagwort:
  • Aufklärung
  • Philosophie
  • Theologie
  • Sparn, Walter (1941-)
  • Christentum
  • Festschrift
  • Frühe Neuzeit
  • Luthertum
  • Religion
  • Walter Sparn
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783374051847
  • Konferenzschrift: Erlangen, 2016
  • Fächer: 450 Christliche Religionen; 400 Philosophie; 330 Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT019784557

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -