Zum Hauptinhalt springen

Klosterleben in der Kritik: geschichts- und literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Herabwürdigungen des Religiosentums in Mittelalter und Reformationszeit

Kai Hering (Hg.)
Berlin ; Münster: LIT, [2023]
Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - IX, 218 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Klosterleben in der Kritik: geschichts- und literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Herabwürdigungen des Religiosentums in Mittelalter und Reformationszeit
Verantwortlichkeitsangabe: Kai Hering (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Hering, Kai (1981-)
Körperschaft: Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte ; LIT Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin ; Münster: LIT, [2023]
Medientyp: Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: IX, 218 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783643154002
Schlagwort:
  • Geschichte 1100-1550
  • Mönchtum
  • Kloster
  • Orden
  • Ordensleben
  • Polemik
  • Kirchenkritik
  • Gesellschaftskritik
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Vita regularis. Abhandlungen ; Band 83
  • Aus dem Vorwort: "Im vorliegenden Band sind Beiträge versammelt, die während eines Workshops am 27./28. August 2020 an der Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG) der Technischen Universität Dresden vorgetragen und danach für die Veröffentlichung ausgearbeitet wurden. Das thematische Rahmenkonzept erwuchs aus der Arbeit des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziell geförderten Projekts "Spätmittelalterliche Mönche und Nonnen im Spiegel der Satire", welches an der Forschungsstelle angesiedelt war. Unter dem Titel "Schimpfen, Spotten, und Streiten über das Klosterleben. Kritik am Religiosentum vom Hochmittelalter bi zur Reformationszeit" nahm der Workshop den Befund, dass die Thematik antimonastischer Kritik und Polemik von der modernen Forschung weitgehend ausgeblendet oder bestenfalls stiefmütterlich gehandelt worden ist, zum Anlass, jene historische Phänomen aufzugreifen und in einer Diskussion zwischen Expert*innen verschiedener Fachdisziplinen zu vertiefen. "
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783643354006
  • Konferenzschrift: Dresden, Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte, 27.08.2020-28.08.2020
  • RVK: NV 5150 Mönchtum und Klosterwesen; BO 4265 Schriftenreihen
  • hbz Verbund-ID: HT030650302

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -